Am Anfang dieses Projekts stand die gleichnamige Plakatausstellung des Museum on the Seam / Jerusalem. Für die Eröffnung in Berlin 2002 im Kuppelforum der Dresdner Bank wurde Sigune von Osten aufgefordert, eine Musik zu kreieren. Durch ihre mehrjährige Arbeit mit Musikern fremder Kulturen (China, Afrika, Australien u.a.) entwickelte sie mit Interpreten dieser Länder eine multikulturelle Musik. Gedanklicher Inhalt sind Texte von bedeutenden Persönlichkeiten zum friedlichen Miteinander: Dalai Lama, Pablo Casals, Pablo Neruda, Nelson Mandela, Albert Camus u.a.) Die Musik, die unter Vorgaben und Leitung von Sigune von Osten entsteht, basiert auf den improvisatorischen Fähigkeiten der ausgewählten Musiker. Das Projekt wird analog zu Ort, Raum und Zeit beständig variiert, die Plakate können dabei optisches Element - auch in Form von Dias - sein.
CD
Sigune von Osten Coexistence
Christian Gerber Like a musette de Paris
Mohamed Askari Nay by night
Chinese folksong Saima
Sigune von Osten Coexistence reminiscense
Sigune von Osten, Sopran, Stimme, Sprechen
ART POINTensemble
chinesische, afrikanische, orientalische, europäische Instrumente
Bestellen ? 5,95 zzgl. ? 2,- Verpackung und Versandkosten